Ich Lerne Dann Mal Französisch Podcast

037 Ursprung der Franzosen

Informações:

Sinopsis

Von wem stammt eigentlich das französische Volk ab? Genau das erzähle ich dir in dieser Folge. Wenn du dir anschließend nochmal die wichtigsten Daten anschauen möchtest, musst du nicht lange suchen. Ich habe sie dir hier unten aufgeführt. Viel Spaß mit dieser Episode!  Zeitliche Einordnung: etwa um 500 n. Chr. Der Urvater der Franzosen: Chlodwig I., fr. Clovis. Chlodwig heiratet 492 Clothilde, eine Christin. Schlacht bei Zülpich: 496 n. Chr. Taufe von Chlodwig: 496/508 n. Chr. in Reims; während der Taufe bringt eine Taube vom Himmel das Salböl. Die Kirche von Reims wird die Krönungskirche der französischen Könige. Die Könige gelten als von Gott selbst eingesetzt. Die Kirche in Reims brennt im Jahr 1260, anschließend wird eine gotische Kathedrale gebaut. Chlodwig macht aus Paris die Hauptstadt des Landes. Chlodwig stirbt im Jahr 511. Im 1. Weltkrieg wird die Kathedrale von Reims von deutschen Kugeln getroffen und stark beschädigt. 1962 findet die Versöhnungsmesse in dieser Kathedrale zwischen De