Ich Lerne Dann Mal Französisch Podcast

038 Religion und Laizität in Frankreich

Informações:

Sinopsis

Eine kurze Zusammenfassung Die gallischen Stämme sind heidnisch. Mit der Taufe Chlodwig I. 496 n. Chr. wird Frankreich christlich. Im 16. Jahrhundert kommt es zu Bürgerkriegen zwischen Katholiken und Protestanten. In der Nacht auf den 24. August 1572 findet die Bartholomäus-Nacht statt, das große Massaker der Protestanten. 1598, das Edikt von Nantes erlaubt den Protestanten die freie Religionsausübung, unter Heinrich dem IV. 1685, Ludwig der XIV. widerruft das Edikt von Nantes, was zur erneuten Verfolgung der Protestanten führt. 1789, in der Französischen Revolution werden auch die Menschen- und Bürgerrechte erlassen, auf Französisch "La Déclaration des droits de l'homme et du citoyen" Der 10. Artikel legt fest, dass alle Menschen nach ihrer freien Auffassung und Religion leben dürfen. 1905, Trennung zwischen Staat und Kirche, fr. "Séparation des Églises et de l'État" 3 einfache Wörter, die du lernen kannst: die Religion - la religion die Laizität / der Laizismus - la