Stay Forever

Informações:

Sinopsis

Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer.

Episodios

  • Dune 2 (SF 25)

    15/07/2013 Duración: 01h22min

    In der Jubiläumsfolge (25 Episoden plus Sondersendungen, juhu!) sprechen die Herren über die Anfänge der Echtzeitstrategie.

  • Outcast (SF 24)

    08/06/2013 Duración: 01h09min

    Das Spiel von 1999 des belgischen Studios Appeal war ein grandioser Versuch, mit neuartiger Grafiktechnologie und enormem Aufwand einen Meilenstein des Action-Adventure-Genre zu erschaffen. Das hat geklappt, aber irgendwie auch nicht. Die Herren Schmidt und Lott erklären, in ungewohnter Einigkeit, wie sie das Spiel empfunden haben.

  • Fallout (SF 23)

    10/05/2013 Duración: 01h52min

    Gunnar und Christian nehmen sich einen gewaltigen Brocken vor, die Fallout-Serie. Beinahe zwei Stunden lang diskutieren die Herren über die Moral, das Design, die Mechanik und all die anderen Aspekte dieser großartigen und von beiden sehr geliebten Spiele. Wobei Gunnar diesmal gleich zwei Anekdoten aus früheren Podcasts wiederholt. Und trotzdem bleiben am Ende noch Fragen offen.

  • LucasArts (SF 22)

    12/04/2013 Duración: 01h13min

    Eine Hommage an das Entwicklerstudio LucasArts (früher: Lucasfilm Games) und seine Spiele.

  • Die besten Hörer der Welt (Zwischenfolge)

    28/03/2013 Duración: 32min

    Diese Zwischenfolge ist dem Publikum von Stay Forever gewidmet, all den Hörern, den Likern, den Verlinkern, den Followern, den Flattrern, den Weiterempfehlern. Vor allem aber denen, die auf stayforever.de kommentieren und diskutieren.

  • Mad TV (SF 21)

    13/03/2013 Duración: 01h12min

    Erstmals behandeln die Herren ein deutsches Spiel: Mad TV. Ein Meisterwerk, sagt Christian. Alberner Humor, findet Gunnar. Wie das Gespräch ausgeht? Hört selber!

  • Game One-Crossover (Zwischenfolge)

    28/02/2013 Duración: 01h44min

    Die Herren Schmidt und Lott besuchen den Plauschangriff, den wundervollen Podcast der sensationellen Games-TV-Sendung Game One. Und plaudern mit Gregor und Fabian über den uralten Kampf zwischen PC und Konsole.

  • Zork (SF 20)

    11/02/2013 Duración: 01h04min

    Die archäologische Expedition, die dieser Podcast ist, führt uns diesmal weit zurück, ins quasi prähistorische Jahr 1980. Damals gab es Spiele ohne Grafik, die nur mit Texteingabe und der eigenen Fantasie gespielt wurden: Textadventures. Einer der prominentesten Vertreter dieses Genres war Zork: The Great Underground Empire.

  • Thief (SF 19)

    13/01/2013 Duración: 01h32min

    Diesmal geht es um Thief, mit vollem Namen Thief: The Dark Project. Der Titel erschien hierzulande Anno 1998 als "Dark Project: Der Meisterdieb" und ist, der Name legt es nahe, ein Schleichspiel. Möglicherweise der Vater aller Schleichspiele. Christian Schmidt und Gunnar Lott diskutieren, teilweise durchaus kontrovers, über Stärken und Schwächen dieses Spiels. Und seines Genres.

  • The Lost Files of Sherlock Holmes (SF Zweite Reihe 2)

    23/12/2012 Duración: 01h20min

    In der zweiten Folge unserer Zweiten Reihe begibt sich Christian auf Spurensuche ins Jahr 1992, in eine Zeit, in der Electronic Arts der Dominanz von LucasArts und Sierra im Genre der Grafikadventures ein eigenes Spiel entgegenzusetzen müssen meinte und dafür den bekanntesten Detektiv der Literaturgeschichte einspannte: Sherlock Holmes.

  • Frühwerke großer Spielefirmen (SF 18)

    03/12/2012 Duración: 01h18min

    Wer weiß noch, mit welchem Spiel die Weltfirma Electronic Arts ihren Aufstieg begonnen hat? Oder wie Blizzard zu Beginn hieß? Die Herren Lott und Schmidt graben die Wurzeln der Spielebranche aus.

  • Master of Magic (SF 17)

    09/11/2012 Duración: 53min

    Master of Magic von 1994 ist eine wilde Mischung aus Civilization, Warlords, Magic: The Gathering und Master of Orion. Die Herren Lott und Schmidt sprechen über ihre Sympathie für das Spiel, erinnern sich aber auch an Frust und Fehler.

  • Wing Commander vs. X-Wing (SF 16)

    10/10/2012 Duración: 01h15min

    Die Herren streiten sich, welche der beiden großen Weltraumsimulationsserien denn nun die bessere ist. Chris plädiert... ach, hört selber.

  • Worlds of Ultima (SF Zweite Reihe 1)

    29/09/2012 Duración: 01h01min

    Christian bereist die Worlds of Ultima: Jene kurzlebige Miniserie, die Anfang der 90er als fantastischer Ableger des Rollenspiel-Kolosses Ultima in ein verschollenes Dschungelreich und auf den Mars führte. “Zweite Reihe” ist kein Gespräch, sondern eine Erzählung, eine Solofolge nur mit Christian.

  • Kickstarter 3 (Zwischenfolge)

    24/08/2012 Duración: 42min

    Schmidt und Lott begutachten eine Reihe von Projekten mit Retro-Bezug auf der Finanzierungsplattform Kickstarter.

  • Shannara (SF 15 REMAKE)

    15/08/2012 Duración: 01h16min

    Shannara ist ein Adventure nach der gleichnamigen Romanvorlage von Terry Brooks und wurde 1995 von Legend Entertainment veröffentlicht. Legend ist eine der Spielefirmen, die Gunnar und Chris besonders am Herzen liegen, obwohl dem Unternehmen von Bob Bates und Mike Verdu nie der ganz große Wurf gelungen ist. Zu Shannara gab es bereits eine Folge, die Nummer 15, die aber leider vor Jahren live auf der Gamescom aufgezeichnet wurde und aufgrund miserabler Tonqualität nahezu unhörbar ist. Chris und Gunnar haben sich daher hingesetzt und nochmal über Shannara gesprochen, keine Neuvertonung des alten Textes sondern ein ganz neues Gespräch. Hinweise: Das Plakat stammt wie immer von Paul Schmidt. Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt. Intro/Outro-Melodie: Chris Hülsbeck. Intro-Sample aus Impossible Mission (Epyx). Zur Webseite: http://www.stayforever.de Diesen Podcast unterstützen auf Patreon: http://patreon.com/stayforever

  • Schlechte Spiele! (SF 14)

    09/08/2012 Duración: 01h10min

    Die Herren Lott und Schmidt sprechen ausnahmsweise mal nicht über Meilensteine, sondern über Spiele, die vielleicht zu Recht vergessen sind. Mit einer Extradosis Spieletester-Anekdoten!

  • Weltherrschaft! (Zwischenfolge)

    28/07/2012 Duración: 08min

    Die Herren reden über, ach, hört selber.

  • Day of the Tentacle! (SF 13)

    15/07/2012 Duración: 01h13min

    Maniac Mansion und Day of the Tentacle stehen im Mittelpunkt der heutigen Folge. Höhepunkt: ein Gastauftritt von Boris Schneider-Johne, Spieleveteran und Übersetzer von Maniac Mansion.

  • Musik 1

    08/07/2012 Duración: 18min

    Kurze Folge mit anderer Struktur: Die Herren führen kein Gespräch, sondern stellen nur abwechselnd kurz ihre Lieblingsmusiken aus alten und neuen Spielen vor.

página 18 de 19