Habe Die Ehre!

Informações:

Sinopsis

Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.

Episodios

  • Sven Kuttner - Hüter der wertvollen Bücher

    27/02/2023 Duración: 01h06min

    Seine Schätze sind wertvoll und anspruchsvoll: Bei 17 bis 18 Grad Raumtemperatur lagern Bücher aus dem Mittelalter und Bibliothekar Sven Kuttner ist für sie verantwortlich. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

  • Die Friseurin von Kaiserin Sisi – mit Autorin Mara Andeck

    24/02/2023 Duración: 51min

    Über "Sisi", Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist sehr viel bekannt, geschrieben und geforscht worden. Über "einfache" Leute aus ihrem Umfeld weiß man wenig. Das hat die Autorin Mara Andeck zu ihrem Roman "Die Sterne der Kaiserin" über Sisis Friseurin Fanny inspiriert. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.

  • München anno 1900 mit Michael Kubitza

    20/02/2023 Duración: 01h07min

    München und Mieten, das ewige Thema gab's auch um 1900 schon. Die Brauereien waren ein wichtiger Wirtschaftsmotor und das Volk erfreute sich am Bier. Der BR-Redakteur und Autor Michael Kubitza nimmt uns bei Hermine Kaiser in "Habe die Ehre!" mit auf eine Zeitreise ins München vor gut 120 Jahren.

  • Lebensmittel retten mit Kochbuchautorin Margit Proebst

    15/02/2023 Duración: 01h08min

    Pro Jahr wird weltweit etwa ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen. Dazu zählt auch das, was gar nicht erst im Geschäft landet. Wie Verbraucher der Verschwendung entgegenwirken können, zeigt die Dachauer Kochbuchautorin und Foodstylistin Margit Proebst im Gespräch mit Bettina Ahne.

  • Allgäuer Küche mit Simon Schlachter

    18/01/2023 Duración: 01h11min

    In seinem Kochbuch "Gipfelgenuss" beweist Simon Schlachter, dass die Allgäuer Küche viel mehr kann als Käsespätzle und Kaiserschmarren. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast und stellt bodenständige und moderne Rezepte vor.

  • Finanzberaterin Helma Sick

    02/12/2022 Duración: 01h10min

    Helma Sick berät seit den 1980er-Jahren Frauen in Finanzfragen. Im Oktober wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz im bayerischen Familienministerium ausgezeichnet. Die "Grande Dame" der Finanzberatung ist bei Bettina Ahne zu Gast.

  • Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

    17/11/2022 Duración: 01h15min

    Seit gut einem Jahr ist Rudolf Neumaier Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege. Der Journalist war lange bei der Süddeutschen Zeitung und das Schreiben kann er nicht lassen. Er hat dem Reh ein Buch gewidmet und ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

  • Mondexpertin Johanna Paungger Poppe

    14/11/2022 Duración: 01h16min

    Mitte der 1990er-Jahre erschien das Buch "Vom richtigen Zeitpunkt: Die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben" und rückte den Mond als Taktgeber ins Bewusstsein vieler Menschen. Johanna Paungger Poppe hat es geschrieben und ist bei Andreas Estner zu Gast.

  • Weltraumexperte aus Würzburg Klaus Schilling

    10/11/2022 Duración: 01h12min

    Klaus Schilling entwickelte Weltall-Sonden und seine Wahlvorlesungen über Weltraum und Satellitenbau an der Uni Würzburg waren so gut besucht, dass sich Studiengänge entwickelten. Jetzt hatte der Weltraumwissenschaftler seine letzte Vorlesung. Im Ratsch mit Jochen Wobser blickt er in seine Forscherzukunft.

  • Waldtiere erleben mit dem "Woid Woife"

    03/11/2022 Duración: 01h10min

    Wolfgang Schreil ist als "Woid Woife" im Wald daheim wie kaum ein anderer. Er kennt den Wald und seine Bewohner und kommt mit seiner ruhigen Art auch Rothirschen und Luchsen ganz nah. Im Ratsch mit Edith Schowalter stellt er sein neues Buch vor und berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen.

  • Josef Wildanger von der Lechmed-Heilpflanzenschule

    11/10/2022 Duración: 01h09min

    Das raue Klima in den Lechtaler Alpen lässt nur einige Obstsorten wachsen, doch wilde Beeren und Wurzelpflanzen gedeihen hier prima. Und schon vor über 500 Jahren wurde daraus Schnaps gebrannt. Im Gesrpäch mit Bettina Ahne zeigt Josef Wildanger, wie Heilpflanzen wirken.

  • "Der Ludwig-II.-Prozess" mit Alfons Schweiggert

    30/09/2022 Duración: 01h25min

    Seit fast 140 Jahren gibt der Tod König Ludwigs II. Rätsel auf. Der Historiker Alfons Schweiggert ist ein Kenner der Materie und setzt in "Der Ludwig-II.-Prozess" alle Verantwortlichen auf die Anklagebank. Im Ratsch mit Hermine Kaiser stellt er die Personen vor.

  • Die alpine Flugrettung mit Robert Sperl

    26/09/2022 Duración: 01h05min

    Seit rund 100 Jahren gibt's die alpine Flugrettung. Der Reporter Robert Sperl zeigt im Ratsch mit Bettina Ahne legendäre und dramatische Einsätze der Flugrettung.

  • Journalist und Buchautor aus Würzburg Eberhard Schellenberger

    22/09/2022 Duración: 01h08min

    Eberhard Schellenberger war "die Stimme Mainfrankens" und Leiter des BR-Studios in Würzburg. Seit zwei Jahren ist er im Ruhestand. In "Habe die Ehre!" ist er bei Jochen Wobser zu Gast und erzählt von seinem Buch "Deckname Antenne - als Journalist im Visier der Stasi".

  • Baum-Medizin mit Erwin Thoma und Prof. Maximilian Moser

    05/09/2022 Duración: 01h08min

    Die beiden Baum-Experten Erwin Thoma und Prof. Maximilian Moser, Medizinischen Uni Graz, haben ihr Wissen in einem gemeinsamen Buch gebündelt. In "Habe die Ehre!" stellen sie "Die sanfte Medizin der Bäume" bei Andreas Estner vor.

  • "Traumfrau mit Ersatzteilen" mit Autorin Amelie Fried

    25/08/2022 Duración: 01h14min

    Amelie Fried hat schon viele erfolgreiche Romane geschrieben, zum Beispiel "Der Mann von nebenan". In "Habe die Ehre!" ist die Bestseller-Autorin Amelie Fried bei Hermine Kaiser zu Gast und stellt ihren neuen Roman "Traumfrau mit Ersatzteilen" vor - und die beiden Frauen ratschen auch übers Älterwerden.

  • Hotelier und Umweltschützer Michil Costa

    18/08/2022 Duración: 01h13min

    Venedig will künftig Eintritt für die berühmte Altstadt verlangen, die bayerischen Alpenregionen ächzen unter Besucherandrang, während gleichzeitig Skigebiete ausgebaut werden. Wohin soll das führen? Das fragt sich der Hotelier, Umweltschützer und Visionär Michil Costa im Ratsch mit Andreas Estner.

  • Naturfilmer Jan Haft

    08/07/2022 Duración: 01h04min

    Jan Haft ist Biologe und einer der besten Naturfilmer in Deutschland. Seine Nahaufnahmen faszinieren auf der Leinwand. Mit seinem Buch "Heimat Natur" will er unseren Blick schärfen, erzählt er im Ratsch mit Edith Schowalter.

  • "Waldnatur" mit Biologe Josef Reichholf

    21/06/2022 Duración: 01h07min

    Der Wald ist vielseitig - sowohl in seiner Zusammensetzung als auch in seiner Nutzung: Klimaschützer, Erholungsraum und Arbeitsplatz. Und für viele Tiere natürlich Heimat. Der Biologe Josef Reichholf erkundet mit uns im Ratsch mit Edith Schowalter heimische Wälder.

  • Bootsbauer Peter Liebner

    15/06/2022 Duración: 59min

    Segeln ist ja für viele der Inbegriff von Freiheit und eng mit dem Meer verbunden. Peter Liebner genießt hingegen das Segeln auf dem Ammersee, wo er aufgewachsen ist und Boote baut. Davon erzählt er in "Habe die Ehre!" bei Andreas Estner.

página 12 de 13