Inside Usa - Der Reporterpodcast Von Steffen Schwarzkopf

Informações:

Sinopsis

Steffen Schwarzkopf war weltweit im Einsatz. Seit 2016 lebt der WELT-Studiochef samt Familie in Washington. Eine Familie navigiert zwischen Arbeitsalltag und Hüpfburgen, Träumen und Albträumen. Einblicke hinter die Kulissen des Washingtoner Politbetriebs und in das Amerika der ganz normalen Leute. Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf. Auch mal satirisch, skurril, persönlich. Inside USA - jetzt abonnieren!

Episodios

  • Schwarzbrot und Elche

    13/07/2018 Duración: 12min

    Auch der hartgesottenste und erfahrenste Reporter muss sich von Zeit zu Zeit einer Herausforderung stellen, die ihm erbarmungslos die Grenzen seiner Belastbarkeit aufzeigt: Urlaub mit der Familie. In Steffens Fall heißt das: Urlaub mit Till und Jette, die sich inzwischen nur noch so fünf, sechs Mal pro Stunde streiten. Und mit der „Reiseleitung“, aka Julia. Steffen lässt uns heute teilhaben an seinen Erlebnissen zwischen Yellowstone und Grand Teton, New York und Montreal. Mit Bären und Bisons, Walen und Delfinen, Abwassertanks und Elchen. Und Schwarzbrot. Viel Schwarzbrot.

  • Amerikas Drogenhauptstadt

    29/06/2018 Duración: 23min

    Heute geht es nicht um den ganz normalen Wahnsinn des Reporteralltags. Diesmal dreht sich Steffens Podcast um ein ernstes Thema, ein todernstes. 142 Menschen – so viele Amerikaner sterben durchschnittlich jeden Tag an einer Überdosis Drogen. Steffen Schwarzkopf und sein Team waren dort unterwegs, wo die Epidemie am schlimmsten ist. In Huntington, West Virginia, einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, sind etwa 20 Prozent der Menschen drogenabhängig oder haben mit Drogen zu tun. Eine Stadt im Würgegriff der Epidemie, eine Community im verzweifelten Kampf gegen den allgegenwärtigen Tod.

  • Kim und Trump, vielen Dank!

    15/06/2018 Duración: 07min

    Wenn im südlichsten Zipfel des asiatischen Festlands Geschichte geschrieben wird, muss man als Reporter dabei sein. Steffen hatte einen Plan: In 16 Stunden von Washington nach Singapur fliegen, unterwegs ein paar Filme schauen, Ankunft lange vor Trump und Kim – und dann erst mal ausschlafen. „Das wird nichts werden“, sagte die Dame beim Check-in, „Ihr Flug hat nämlich Verspätung“. Wie Steffen zur Berühmtheit im asiatischen Fernsehen wurde, ob Donald Trump bei seiner PK unter Drogen stand und wie kreativ man das Wort „Denuklearisierung“ aussprechen kann, erfahren Sie in dieser Folge von „Inside USA“ – von dem Mann, der niemals schläft.

  • Mit Heiko Maas im Regen stehen – der Außenminister besucht Washington

    01/06/2018 Duración: 09min

    Mit dem Taxi sind es vom WELT-Studio zum Kapitol keine zehn Minuten. Vorausgesetzt, man findet eins. Zu Fuß dauert es eine gute Dreiviertelstunde. Mit komplettem Equipment. Im Regen. Und Regen, das heißt in Washington: Ein Eimer hier, und ein Eimer gleich daneben. Für einen Termin mit Außenminister Heiko Maas muss sich die Crème de la Crème der deutschen Washington-Korrespondenten schon mal nass machen. Warum Steffen Donald Trump gern mal „mein Präsident“ nennt und wie man vierstündige Autofahrten mit Frau und Kindern inmitten einer Hitzewelle auch ohne Klimaanlage überlebt – das und mehr erfahren Sie in dieser Folge von „Inside USA“.

  • Schlaflos zwischen Trump und Gaza

    18/05/2018 Duración: 09min

    Steffen sieht zurzeit nicht gut aus. In einem Podcast stört das nicht weiter, aber dem Mann fehlt einfach Schlaf. Sagt auch sein Arzt. Seit dem letzten Mal ist viel passiert. Zu viel, um ausgeschlafen zu sein. Steffen war in Washington, Chicago, Indiana, Baltimore, Wien, Tel Aviv und im Westjordanland. Er hörte sich das Geschrei von 5.000 Trump-Fans und Gegnern auf einer Kundgebung des Präsidenten an und sprach mit einigen von ihnen. Er atmete das Tränengas ein, das die israelische Armee auf Steine schleudernde Palästinenser im Gazastreifen abfeuerte. Und dann war da noch dieser gruselige Geruch eines süßlichen Parfüms.

  • Smoking statt Schutzweste

    04/05/2018 Duración: 09min

    Steffen Schwarzkopf war lange Zeit Krisen- und Kriegsreporter. Gefechtslärm und schusssichere Westen sind für ihn kein Problem. Weniger zuhause fühlt er sich in einem Smoking. Doch dieses Outfit, inklusive „amerikanischer Hochwasserhosen“, ist Pflicht beim jährlichen White House Correspondents’ Dinner. Wie es Steffen dort erging, warum er für einen Besuch bei US-Vizepräsident Mike Pence Malkreide und einen Schnuller mitbrachte und Angela Merkel ihren Spitznamen „Mutti“ vielleicht doch nicht ganz zu Unrecht trägt, erfahren Sie in dieser Folge von „Inside USA“.

  • Trump und der Playmobil-Seeräuber

    20/04/2018 Duración: 12min

    „Ich sitze pünktlich, aber mit etwas schmerzverzerrtem Gesicht auf Jettes Schokoladenkuchenstuhl. Bin nämlich barfuß auf einen Playmobil-Seeräuber getreten.“ In der ersten Folge seines neuen Podcasts berichtet Steffen Schwarzkopf, wie man den Spagat zwischen nächtlichen Schalten, Recherche und Pressekonferenzen am Tag schafft, wenn Donald Trump nonstop Material für Nachrichten liefert. Wir erfahren wie die Hausarbeit so bei den Schwarzkopfs läuft und wofür der Hochstuhl von Jette im Einsatz ist.

página 6 de 6