Troja Alert

Informações:

Sinopsis

Der Erzählpodcast um Sagen und Mythen

Episodios

  • TRO028 Sex, Drugs und Massenvernichtung

    15/12/2014 Duración: 02h51min

    In der 28. Folge erzähle ich den nächsten Abschnitt in Abrahams Leben. In kurz: Sex & Crime Old Testament Style. Bei Abraham und seinen Hebräern geht es rund: Sklavinnen als Leihmütter, Beschneidung, Krieg, Suff, Inzest und Verkauf der Ehefrau an befreundete Monarchen, es ist alles dabei. Und dann werden noch Sodom und Gomorra vernichtet. Weil die Leute dort im Vergleich zu den Hebräern unmoralisch waren. Kaum zu glauben? Hört einfach selbst... Oh, und ich begrüße Euch übrigens zu Beginn zur "27. Folge". Da habe ich mich offenbar verzählt. Wir sind schon bei 28.

  • TRO027 Niedergang und Himmelfahrt

    15/11/2014 Duración: 02h20min

    In der 27. Folge bringen wir den langen Herakles-Bogen nun zu Ende und ich erzähle den Niedergang und das Ende des Helden. In unserer Deutung finden wir jede Menge "einigermaßen plausible" Hypothesen und einige Parallelen zu Jesus. Die Folge begann mit einigen Lachflashes, die sich durchaus auch in der Folge noch finden lassen. Stellt euch auf immer mal wieder vorkommendes albernes Gekicher ein. Viel Spaß beim Hören!

  • TRO026 Schnulze oder Intrige in Auszügen

    04/11/2014 Duración: 02h04min

    In der 26. Folge bespreche ich mit Mark den nächsten Abschnitt der Bibel. Hier tritt eine Figur in den Mythos der Hebräer ein, der weithin bekannt ist: Abraham. In dieser ersten Episode zu Abraham erzähle ich allerdings den unbekannteren Teil seiner Geschichte. Diese Geschichte lädt ganz wunderbar zu Spekulationen ein, so dass wir sie sowohl in Richtung von Schnulzen-Soaps, als auch im Rahmen politischer Intrigen interpretieren lassen. Uns hat's Spaß gemacht, hoffentlich Euch auch!

  • TRO025 Herakles 6 - Reise um die Welt in vier Aufgaben

    10/10/2014 Duración: 02h43min

    In der 25. Folge bespreche ich mit Daniel die letzten vier Aufgaben des Herakles. Im Rahmen dessen tauchen viele alte Bekannte auf von Prometheus bis Medusa, so dass sich dieser Teil der Heraklessage ein wenig wie das Special einer Serie mit vielen Spin-Offs handelt. Jetzt kommen alle einmal zusammen. In unserer Deutung wirds dann aber ganz schön militärisch und historisch. Viel Spaß beim Hören!

  • TRO024 Reboot mittels Boot

    24/09/2014 Duración: 01h59min

    Die 24. Folge ist ein Experiment. Daher geht es wider Erwarten nicht mit Herakles weiter, sondern ich wende mich mit Mark vom Gretchenfrage-Podcast zunächst wieder den Mythen der Hebräer zu. Wir nehmen den Faden wieder im Buch Genesis auf, wo wir nach Kain und Abel geendet haben und besprechen die weit bekannte Geschichte von Noah und der Arche. Viel Spaß beim Hören,in Folge 25 geht es dann mit Herakles weiter.

  • TRO023 Herakles 5 - Bardarazzi und Kulturentstehung

    26/06/2014 Duración: 01h44min

    In der 23. Folge nehmen wir uns die nächsten vier Arbeiten des Herakles vor. Hier ist die Entwicklung von Eurystheus Strategie weiterhin zu erkennen, aber es ist auch zu sehen, wie ihm die Kontrolle über die Situation langsam entgleitet. Aber hört selbst.

  • TRO022 Herakles 4 - Strategiewechsel und Weingeruch

    05/04/2014 Duración: 01h37min

    In der 22. Folge erzähle ich von den ersten vier Aufgaben, die Herakles gestellt bekommt und wir spekulieren über die Strategie des Eurystheus und darüber, wie starker Weingeruch Teil einer Geschichte werden kann.

  • TRO021 Herakles 3 - Bindeglied im Wahlkampf

    12/02/2014 Duración: 01h39min

    In der 21. Folge besprechen wir noch nicht wie angekündigt die 12 Arbeiten des Herakles, sondern seine Teilnahme an einer epischen Schlacht: der Gigantomachie. Hierbei handelt es sich um eine Schlacht um den Olymp zwischen den Göttern und den Giganten und kann als direkte Fortsetzung der Titanomachie, die wir in der allerersten Troja Alert-Folge besprochen haben, gesehen werden. Eine Schlacht von apokalyptischen Ausmaßen, bei der Herakles eine wesentliche Rolle spielt.

  • TRO020 Herakles 2 - Das H-Team

    07/02/2014 Duración: 02h05min

    In der 20. Folge erzähle ich von den ersten Taten des Herakles, die häufig in Wiedergaben der Herakles-Sagen weggelassen werden. Es handelt sich gewissermaßen um die Herakles-Werdung des Helden, die sich inmitten eines recht komplizierten politischen Gefüges aus Perseus-Nachfahren abspielt. Hier ergibt sich ein Bild von dem jungen Helden, das sich deutlich vom Herkules-Klischee abhebt.

  • TRO019 Herakles 1 - Held und Mutterbrust

    15/01/2014 Duración: 01h28min

    In der ersten Folge des Jahres 2014 beginnen wir wie angekündigt mit Herakles, dem wohl wichtigsten Helden der griechischen Sagenwelt. Dieser erste Teil erzählt die Geschichte seiner Kindheit und Jugend.

  • TRO018 Heldenprototyp

    31/10/2013 Duración: 02h03min

    In der 18 Folge spreche ich mit Daniel über den Prototyp der griechischen Heroen: Perseus. Perseus als Figur ist recht unbekannt, viele Teil seiner Sage gehören jedoch zu den bekanntesten Elementen der griechischen Mythologie, z.B. Medusa oder das Flügelpferd Pegasos.

  • TRO017 Babylonische Wochen oder Calendar Gods

    04/10/2013 Duración: 38min

    Ein kurzes Solo zur Benennung der Wochentage in europäischen Sprachen und den zugehörigen griechisch-römischen Göttern bzw. den zugehörigen den germanischen Göttern. Viel Spaß!

  • TRO016 Nibelungen 3 - Kriemhilds Rache

    24/09/2013 Duración: 01h38min

    In der 16. Folge vollenden Daniel und ich endlich die Nibelungensage. Die Geschichte um Kriemhilds Rache stellt sich als das Ende eines Erzählbogens heraus, in dem sich der Übergang von einer archaischen Stammesgesellschaft zu einer funktional ausdifferenzierteren und formalisierten Ständegesellschaft abbildet. Das gibt uns Gelegenheit, viel Soziologie zu fachsimpeln und mit viel gefährlichem historischen Halbwissen um uns zu werfen. Alles wie immer also :-) Viel Spaß beim Hören!

  • TRO015 Nibelungen 2 - Sex, Crime und die gute alte Zeit

    26/07/2013 Duración: 01h55min

    In der 15. Folge nehmen wir uns das zweite Paket meiner Nacherzählung der Nibelungensage vor. Jetzt kommt der Teil daran, der mit Sex & Crime durchsetzt ist. Viel Spaß!

  • TRO014 Nibelungen 1 - Der Drachentöter

    08/07/2013 Duración: 01h39min

    In der 14. Folge wenden wir uns wieder dem germanischen Sagenkreis zu. Der Text "Das Nibelungenlied" ist viiiiel jünger als die bronzezeitlichen Mythen, die wir bisher besprochen haben. Er stammt nämlich aus dem Mittelalter. Der Stoff, der darin verarbeitet wird, ist jedoch eine uralte nordische Sage, die uns auch noch auf einigen anderen Wegen erhalten geblieben ist. Das macht die Nibelungensage zu spannendem Material für den Troja Alert, weil es sich nicht nur über den Inhalt, sondern auch über die Form des Textes trefflich spekulieren lässt. Viel Spaß!

  • TRO013 Der Trickser und das Feuer

    04/06/2013 Duración: 01h15min

    In der 13. Folge nehme ich die dritte Folge des Vorzeiten-Podcasts zum Anlass, Feuermythen aus Nordamerika, Europa und Asien zu erzählen und mache mir dann mit Daniel Gedanken über die erstaunlichen Parallelen zwischen diesen Geschichten. Aber hört selbst.

  • TRO012 Die Franzsche Zweiquellenhypothese

    16/05/2013 Duración: 01h19min

    In der zwölften Folge greifen wir den Erzählstrang, den wir in der zweiten Folge begonnen haben, wieder auf und erzählen weiter, wie es Kore ergangen ist, nachdem ihr Sohn Zagreus in Heras Auftrag von Titanen zerrissen wurde. Es entspannt sich mal wieder eine finstere Geschichte, die erzählt, wie aus Kore die Königin der Unterwelt Persephone wird. Aber hört selbst!

  • TRO011 50 Kühe rückwärts

    05/04/2013 Duración: 01h35min

    In der elften Folge spreche ich mit Daniel über den Götterboten Hermes. Der spielt in den Göttersagen zwar meist nur Nebenrollen, er ist aber trotzdem eine wichtige und überaus unterhaltsame Figur, was insbesondere an seiner Kindheitsgeschichte deutlich wird. Aber hört selbst.

  • TRO010 Hippie-Prediger-Psychotherapeut

    25/03/2013 Duración: 01h43min

    In der zehnten Folge spreche ich mit Daniel über Dionysos, den Gott des Weines und Rausches. Hierbei greifen wir einen Erzählfaden aus der zweiten Folge wieder auf. Wer damals gespannt war, was wohl mit dem Herz des Zagreus passieren würde, erfhärt heute, wie es weitergeht. Ansonsten stellt sich die Erzählung als Geschichte eines Hippie-Wanderprediger-Psychotherapeuten dar. Aber hört selbst. Viel Spaß!

  • TRO009 Der strahlende Held der Widersprüchlichkeit

    24/02/2013 Duración: 01h43min

    In der neunten Folge erzähle ich vom vielleicht widersprüchlichsten Gott der griechischen Mythologie: Apoll. Apoll ist einerseits ein sehr menschenfreundlicher Gott des Lichtes, der Gelehrsamkeit und der Künste, andererseits ein berechnender und beinahe emotionsloser Killer. Gerade bei Apoll tun sich auch die ersten Widersprüche zwischen den Griechen und den Römern auf. Im antiken Rom erzählte man sich über diesen Gott ganz andere Geschichten als im alten Griechenland. Aber hört selbst, viel Spaß!

página 2 de 3