Troja Alert

Informações:

Sinopsis

Der Erzählpodcast um Sagen und Mythen

Episodios

  • TRO008 Nerd, Cheerleader und Quarterback

    30/01/2013 Duración: 01h26min

    In der achten Folge erzähle ich eine Auswahl von Mythen, die sich um den griechischen Gott Hephaistos drehen. Viele der Geschichten, die von diesem Gott der Schmiede, des Feuers und der Handwerker erzählt werden, ähnelt klassischen High School - Teenager - Außenseitergeschichten, in denen der Nerd sich Mittels Talent und Intelligenz gegen Figuren wie Quarterback und Cheerleader durchsetzt. Hier leider ohne Happy End, dafür mit vielen offenen Fragen. Aber hört selbst!

  • TRO007 Athene

    14/01/2013 Duración: 01h33min

    In der siebten Folge kehren wir zurück zu den Griechen. Ich erzähle verschiedene Sagen über die griechische Weisheits- und Kriegsgöttin Athene. Im Anschluss daran wird wieder wie wild interpretiert und spekuliert.

  • TRO006 Nomade, Spielmann, Metaschmied

    30/12/2012 Duración: 01h10min

    In der sechsten Folge spreche ich mit Daniel über die Fortführung des Schöpfungsmythos der Hebräer: Der Mythos von Kain und Abel. Was gerne als eine Geschichte über Mord oder Totschlag im Zorn mit anschließender Verbannung des Mörders interpretiert wird, stellt sich beim näheren Hinsehen als etwas anderes dar. Aber hört selbst.

  • TRO005 Logos, Schlange und Frucht

    15/11/2012 Duración: 01h49min

    In der fünften Folge bespreche ich mit Daniel den Schöpfungsmythos der Hebräer. Und wie nicht anders zu erwarten war finden sich viele Parallelen und Ähnlichkeiten zu anderen Mythen. Aber hört selbst.

  • TRO004 12 Asen, 3 Wanen und ein Aas

    25/10/2012 Duración: 01h46min

    In der vierten Folge erzähle ich, wie der Germanische Götterhimmel im wesentlichen Aufgebaut ist, und stelle dabei die 12 Asen, die 3 Wanen, die bei den Asen leben und Loki vor. Im Anschluss wird wieder wild spekuliert, was das alles zu bedeuten hat.

  • TRO003 Naturgewalten und Aufklärung

    08/10/2012 Duración: 01h39min

    In der dritten Folge erzähle ich, wie die Germanen sich die Entstehung der Welt und die Erschaffung der Menschheit vorstellten. Im Anschluss machen wir uns Gedanken über den Mythos als Teil der Aufklärung und jonglieren wilde Hypothesen z.B. über die Bedeutung des Konflikts zwischen den Göttergeschlechtern.

  • TRO002 Sohn, Mensch und Stier

    17/09/2012 Duración: 01h21min

    In der zweiten Folge erzähle ich, wie die alten Griechen sich die Erschaffung der Menschheit vorstellten. Hier finden sich einige parallelen zum hebräischen Schöpfungsmythos.

  • TRO001 Die Revolution frisst ihre Kinder

    25/08/2012 Duración: 01h38s

    In der ersten Folge erzähle ich den Schöpfungsmythos der Griechen. Hier lösen sich drei Generationen von Göttern gegenseitig ab. Im Anschluss machen wir uns Gedanken darüber, was diese Geschichte über die Kultur(en) aussagt, die sie erzählt.

  • TRO000 Teaser

    22/08/2012 Duración: 06min

    Ein kurzer Teaser, in dem in Audio-Form das Konzept des Podcasts erklärt wird. Mehr

página 3 de 3